Animationsfilm zum Bau einer großen Trinkwasser-Leitung

Gelsenwasser AG

Um die Trinkwasserversorgung in Ostwestfalen auch angesichts des Klimawandels für zukünftige Generationen zu sichern, plant Gelsenwasser den Bau neuer Trinkwassertransportleitungen.

Für ein Großprojekt in diesem Bereich haben wir für Gelsenwasser ein animiertes Erklärvideo produziert. Der Animationsfilm erklärt anschaulich und leicht verständlich, welche Schritte notwendig sind, um eine Trinkwasserleitung zu verlegen. Vom Abstecken der Trasse und dem Anlegen des Arbeitsstreifens über das Abtragen des Oberbodens mit Baggern, das Ausheben des Rohrgrabens bis hin zum Verlegen und Verschweißen der Stahlrohre wird jeder Arbeitsschritt verständlich dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die sorgfältige Rekultivierung des Geländes gelegt, um es wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.

auf You Tube ansehen

Storyboard

Für das Animationsvideo haben wir ein detailliertes Storyboard entwickelt, das die einzelnen Schritte der Verlegung der Trinkwasserleitung visuell strukturiert. Dabei wurden zentrale Szenen skizziert, um den Bauprozess von der Trassenabsteckung bis zur Rekultivierung anschaulich und verständlich darzustellen. Das Storyboard diente als Grundlage für die Animation und half, die komplexen Abläufe in eine leicht verständliche Bildsprache zu übersetzen.

GW OWL Storyboard

Illustration der Video-Elemente

Besonderer Wert wurde auf die detaillierte Gestaltung der Baufahrzeuge wie Bagger und Rohrverleger gelegt, die mit exakten Proportionen, charakteristischen Merkmalen und authentischen Bewegungsabläufen versehen wurden. Durch diese detailgetreue Darstellung wurde sichergestellt, dass die Animation nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend und technisch verständlich ist.

GW OWL Illustrationen
GW OWL Grafiken Animationsfilm

Animation und Postproduktion

Der Ablauf der Animation wurde Szene für Szene einzeln animiert, um die einzelnen Schritte der Verlegung der Trinkwasserleitung genau darzustellen. Mittels Rigging wurden die Figuren und Baufahrzeuge mit beweglichen Gelenken ausgestattet, um realistische und fließende Bewegungen zu ermöglichen. In der Postproduktion wurden alle animierten Sequenzen sorgfältig geschnitten und mit passenden Soundeffekten versehen. Eine fröhlich-entspannte Hintergrundmusik untermalte das Video dezent, während eine warme, weibliche Sprecherstimme die Inhalte verständlich erklärte und den Animationsfilm harmonisch abrundete.

GW OWL Rigging Bagger